Wohnanlage in Pflaumheim

Fachwerk verbunden mit moderster Sonnenhaus-Technologie 

Selbst in einem Jahrhunderten alten Bauernhof mit Denkmalgeschützter Fachwerkfassade ist es mit einer modernen Sonnenhaus-Technologie möglich, ohne Heizkostenabrechnung zu wohnen. Der Unterfränkische Bauunternehmer Markus Rupp konnte wieder einen Investor von der Sonnenhaus-Technologie überzeugen. Im alten Pflaumheimer Ortskern soll eine Wohnanlage mit 16 Wohneinheiten entstehen, davon die Hälfte barrierefrei. Insgesamt sind fünf Einzelhäuser geplant. Die Wohnungen werden ohne Heizkosten vermietet, da diese bereits in der Warmmiete eingerechnet sind. Eine Wohnungsweise Abrechnung wäre unrentabel. Wesentlich wichtiger ist der Wohlfühlfaktor der durch moderne Flächenheizung in Form einer Fußbodenheizungen erreicht wird. Nachgeheizt wird mit einer vollautomatischen Hackschnitzelheizung, die im Kellergeschoss integriert ist. Auch bei diesem Heizsystem setzt man auf heimische Energie und auf den günstig verfügbaren Brennstoff.

Objektdaten

Musterhaus Objektdaten: 

Baujahr: 2013
Beheizte Fläche: 1681,1 m²
Kollektorflächen:
- Solarthermie: 238 m²
- Photovoltaik: 66 m² (9,46 kWp)
Neigung: 53°
Südabweichung: -14° (- = Westen, + = Osten)
Speicher: 66.900 L, Ø 3000 mm, Höhe 10000 mm
Solarer Deckungsgrad: 65% (berechnet)
Zusatzheizung: Fußbodenheizung, Hackschnitzelheizung

PARTNER