Sonnenhaus-Technologie
SONNENHAUS – die rundumsorglos Wärmeversorgung
Ein gutes Gewissen ohne CO2-Emissionen, gesunde Wärmeenergie ohne Nebenwirkungen, hohen Solarrendite durch eigenes Kraftwerk, Kaufkraftgewinn durch hohe monatliche Einsparungen.
Bei einem Sonnenhaus zahlen sie die Energieeinkäufe für die Betriebszeit des Gebäudes gleich am Anfang. Darüber hinaus besticht das überwiegend solar beheizte Sonnenhaus durch einen sehr angenehmen Wärmekomfort, gesunde Strahlungswärme, größtmögliche Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit. Sie leisten damit ihren persönlich größtmöglichen Beitrag zum Klimaschutz. Eine kalkulierbare Mehrinvestition gegenüber alternativen Wärmeerzeugungssystemen, die beim Setzen der richtigen Priorität im Neubau mit oder ohne staatliche Förderzuschüsse finanzierbar ist.
Beispielsweise bringt das Verkleinern des Gebäudes um ein geringes Maß und eine weniger kostenintensive Raumeinrichtung und Badausstattung die Bausumme für die Mehrinvestition in die Sonnenhaustechnik ein. Wirtschaftlich stehen der Mehrinvestition fest kalkulierbare, tiefe Betriebskosten, eine sichere Altersvorsorge, ein hoher Sicherheitswert für Bankkredite, viel Freude mit dem „eigenen Kraftwerk“ und eine ökologisch nachhaltige Biomassefeuerung als Sicherheit bei sonnenarmen Winterwetter gegenüber.
Mit einem Sonnenhaus heizen Sie unabhängig und versorgungssicher. Sonnenhaus-Bewohner sind nicht von Energielieferungen der Großkonzerne abhängig, müssen keine Versorgungsengpässe bei strengen Wintertemperaturen befürchten und keine Preisexplosionen bei verknappenden fossilen Energieträgern in Kauf nehmen. Investieren Sie zukunftssicher in langlebige, ausgereifte Gebäudetechnik.
In einem Sonnenhaus genießen Sie wohlige Wärme von allen Seiten: Behaglich temperierte Wände und Böden, kombiniert mit gesunder Strahlungswärme aus einem Kamin- oder Kachelofen an strengen Wintertagen. Gönnen Sie sich den Luxus, mit Energie verschwenderisch umzugehen – die Sonne wird Ihnen keine Rechnung schicken. Und wenn bei strahlendem Sonnenschein an einem kalten Wintertag der Schornstein Ihres Nachbarn qualmt, freut sich darüber nicht nur Ihre Geldbörse.
Sonnenhausbesitzer wissen: Wenn die Energiepreise für Strom, Öl und Gas steigen, heizt das eigene Sonnenkraftwerk umso wirtschaftlicher. Bei stetig steigenden Energiepreisen zahlt sich die Investition in ein Sonnenhaus sicher zurück. Es gibt keinen Grund für die Beheizung eines Gebäudes hochwertiges Öl und Gas zu verbrennen: Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit kostenloser Sonnenenergie Auto fahren. Würden Sie dann auf die Idee kommen, an der Tankstelle Benzin zu tanken? Wohl nicht. Zusätzlich leisten Sie mit einem Sonnenhaus ihren persönlich bestmöglichen Beitrag zum Klimaschutz. Der Primärenergiebedarf eines Sonnenhauses ist im Vergleich zu anderen Hauskonzepten am Niedrigsten und beweist eindrucksvoll die Ökologie eines Sonnenhauses. Deshalb sprechen Fachleute vom 1-Literhaus der Komfortklasse.
Wer heute ein Haus ohne kräftige Sonnenheizung baut, verpasst eine große Chance. Die Entscheidung ist auf lange Sicht nicht reversibel und in der Folge durch sich anbahnende Engpässe bei der Energie- und Stromversorgung von erheblicher persönlicher Tragweite.