Mehrfamilienhaus Kronstorf








Sonnenhaus Kronstorf
Als Pilotprojekt zur Engergieeffizienz und Engerieeinsparung entsteht in Kronstorf ein vom Land Oberösterreich gefördertes Sonnenhaus der Firma Haller.
Durch Sonnenkollektoren mit einer Fläche von 88m² wird ein Wassertank mit einem Speichervolumen von 13,6m³ erwärmt und versorgt so die gesamte Anlage mit Heizwärme und Warmwasser. Durch diese und weitere Maßnahmen können die Betriebskosten minimiert werden, wovon die Mieter profitieren.
Objektdaten
Musterhaus Objektdaten:
Baujahr: 2013
Beheizte Fläche: 847 m²
Kollektorfläche / Neigung: 88 m² / 45°
Südabweichung: -31° (- = Westen, + = Osten)
Speicher: 13.600 L, Ø 2200 mm, Höhe 4000 mm
Solarer Deckungsgrad: 57,5 % (berechnet)
Zusatzheizung: Fußbodenheizung, Brennwert Gaskessel